Entspannung - Konzentration auf das Hier und Jetzt

 

Entspannungsübungen nehmen in unserem Schulalltag einen wichtigen Platz ein, da sie unseren Schülern und Schülerinnen aber auch uns Lehrerinnen kurze Ruhepausen während des Unterrichts verschaffen und dazu verhelfen uns wieder besser konzentrieren zu können.

     

So ist es uns wichtig, dass wir im Morgenkreis zur Ruhe kommen, wahrnehmen, wie wir alle gemeinsam in den neuen Tag starten und dann beim gemeinsamen Yogakreis Energie fürs Lernen sammeln.

Das bewusste Durch-Atmen während der Lernphasen schafft ein gemeinsames Innehalten und ungeteiltes Wahrnehmen der Ist-Situation.

Bei unseren Stilleübungen können die Kinder durch die Konzentration auf beispielsweise ein bestimmtes Objekt einen Zustand tiefer Ruhe und Klarheit erlangen.

Zum Lehrstoff passende Fantasiereisen ermöglichen unseren Kindern, dass sie sich erholen, entspannen und fallen lassen können.

Auch das bewusste Hören von (klassischer) Musik oder Wahrnehmen dieser im Hintergrund bei gestalterischen Arbeiten unterbricht das hektische Treiben des Schulalltags für kurze Zeit und trägt somit einerseits zum Wiedererlangen einer ruhigen Lernatmosphäre und andererseits zur innerlichen Beruhigung der einzelnen Schüler und Schülerinnen bei.

 

Während dieser unterschiedlichen Entspannungsübungen können die Kinder abschalten und den nötigen Abstand zu Stresssituationen, Konflikten oder auch negativen Emotionen gewinnen. Außerdem tragen sie zur verbesserten Wahrnehmung der eigenen Gefühlswelt und des eigenen Körpers bei und helfen ein beispielsweise durch Stress hervorgerufenes Ungleichgewicht wieder ins Lot zu bringen.

 

 

 

Veranstaltungen

15 Jun
Tag der offenen Tür
15.06.23 15:00 - 17:00

Ferienzeiten

1 Apr
Osterfeiertage
01.04.23 - 10.04.23
19 Mai
27 Mai
Pfingstfeiertage
27.05.23
9 Jun
Freier Tag (schulautonom)
09.06.23 11:00 - 12:00